Zeit für einen Ölwechsel in der Küche
Das Wissen um die richtige Wahl natürlicher Fette und Öle leistet einen entscheidenden Beitrag zu geistiger und körperlicher Vitalität. Was sind Transfette und wo stecken Sie drin? Welche Fette eignen sich zum scharfen Anbraten und warum sollten wir z.B. Leinöl überhaupt nicht erhitzen? Was macht Olivenöl so wertvoll für unsere Herz-Gesundheit? In welchen Lebensmitteln finden wir Omega 3 Fettsäuren und warum sind sie so gesund? Dieses und vieles mehr rund um den Geschmacksträger Fett werden wir beleuchten und praktisch umsetzen.
Aus wertvollen pflanzlichen Ölen, Nüssen und Samen bereiten wir köstliches Pesto, Saucen, Dips und Salatdressings zu. In hitzestabilem Kokosöl angebratenes knackiges Gemüse wird zu einem Geschmackserlebnis.
Es grünt so grün
Endlich ist es wieder soweit, die ersten zarten Blätter und Blüten wagen sich hervor. Wir wollen einen kleinen Wildkräuterspaziergang durch den Glücksküchen Garten machen und aus Gänseblümchen, Löwenzahn, Brennnessel & Co diverse frische Köstlichkeiten zubereiten. Außerdem lernen Sie, wie Sprossen und Mikrogreens ganz einfach auf der Fensterbank wachsen – und was in diesen kleinen Vitalstoffbomben alles drinsteckt.
Sekundäre Pflanzenstoffe – Schutzengel unserer Zellen
Sie stecken vor allem in Randschichten von Gemüse und Obst und haben so schöne Namen wie Anthocyane, Carotinoide oder Lycopine. Diese kleinen Helfer sorgen nicht nur für Farbe und Geschmack auf dem Teller, sondern schützen jede einzelne unserer Zellen vor bösartigen Veränderungen und vorzeitiger Alterung. Sie stärken unser Immunsystem und wirken antientzündlich.
Zu Beginn dieses Kurses gibt es einen kurzen Einblick in die bunte Welt der Pflanzeninhaltsstoffe und ihren Beitrag zu unserem Wohlbefinden. Wie köstlich und einfach das sein kann, erproben wir an diesem Abend und schwelgen in der Vielfalt von Aromen und Farben und essen uns einfach gesund.
Die Glücksküche.
Heisterkampsweg 21
31303
Burgdorf/Heeßel
t 05136 7693
m 0160
92340902